Konzert St. Clara Kirche Basel 18. August 2025

11 Drehorgelspieler präsentieren die Orgeln

Das Konzert ist sehr gut besucht

Der Organist Alexander Schmid begrüsst die Gäste

Daniel führt durch das Programm

Das gesammte Konzert wird präsentiert

Alleluia Exsultate, Jubilate WA Mozart
Paul Roser

Sagt holde Frauen WA Mozart
Marianne Grosjean

Rondo alla Turca WA Mozart
Jörg Cantaluppi

Frühling aus 4 Jahrzeiten
Therese Meier-Oberle

Non Nobis Domine

Christine Währen

Hand in Hand von Koreana
Daniel Widmer

Unter Linden
Roland Suter

The Invincible Eagle
Edi Niederberger

Drehorgel Walzer
Beni Burchschacher

Schwarzwaldfahrt
Therese Meier-Oberle

Steinmandli Juiz
Vreni Arnold

Spiel mir eine alte Melodie
Roland Suter

Barcarole
Johanna Suter

Klaviersonate, C-Dur Mozart
Paul Roser

Ungarischer Tanz Nr. 5 Brahms
Beni Burchschacher

Ungarischer Tanz Nr. 6 Brahms
Jörg Cantaluppi

Einzug der Königin von Saba

Marianne Grosjean

Ballsirenen

Edi Niederberger

Te Deum

Johanna Suter

Appenzeller Landsgemeinde Lied

Daniel Widmer

Die Basler Drehorgelfreunde an der Tatooparade

Besammlung zur Parade

alles bereit

Edi's letzte Anweisungen 

Trinationales Drehorgeltreffen am 21. Juni 2025 im Kleinbasel

Organisation und Veranstaltung
durch
Wunderwelt der mechanischen Musik
und
Basler Drehorgelfreunde

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren

Swisslos-Fonds Basel Stadt
Novartis International AG
Bürgergemeinde der Stadt Basel
Wirz-von Planta Christine
Würth Monica und Hanspeter
Gubler Bruno
Domaine de Montmollin Auvernier
Unser Bier
Basel Stadt Aussenbeziehungen und Standortmarketing
Cave Fin Bec Sion
Schreinerei Wenger Reinach
Leuenberger Christian
Andrea Grisard

Das Treffen wird eröffnet mit Drehorgelspielern aus Waldkirch DE, Wintzenheim FR und den Basler Drehorgelfreunden

Frau Regierungsrätin Eymann begrüsst die Teilnehmer

Einleitung durch Peter im Museum

Administratives, wie Spielzeiten, Drehorte und vieles durch Daniel

Bei der Eröffnungsrede betont Frau Eymann die Bedeutung der trinationalen Agglomeration Basel und begrüsst die Aktivität des grenzüberschreitendenTreffens der Drehorgelspieler.

Die Gruppen der Spieler an ihren Auftrittsorten im Kleinbasel

Teilnahme am Busking des ESC 2025

Dienstag 13. Mai Spielen auf dem Eurovision Boulevard ESC
13 bis 17 Uhr auf Bühnen Unterer Rheinweg bei Dreirosen Buvette/ St. Johann Fähre
17 bis 20 Uhr Oberer Rheinweg nähe Pulverturm.

Es bleibt auch Zeit zum Üben für das Synchron spielen

Der Instruktor erteilt Weisungen

1. Versuch

Jetzt sind 1. Resultate hörbar

Donnerstag 15. Mai Spielen auf dem Eurovision Boulevard ESC
13 bis 16 Uhr Rümelinsplatz ,16 bis 18 Uhr Markplatz
18 bis 20 Uhr Freie Strasse bei Schlüsselzunft

Sogar die Polizei erfreut sich am Drehorgel spielen


Und ändlig
Fyrobe

 

Die Basler Drehorgelfreunde um ESC Umzug

Konzert in der alten Dorfkirche Allschwil am Samstag 12. April

Der Transport der Orgeln gestaltete sich sehr aufwendig

Christine spielt vor der Kirche

In der Kirche werden die Orgeln aufgestellt

Alles bereit das Konzert kann beginnen

Christoph eröffnet

Ein bisschen Frieden

Pfr. P. Blickensdorfer begrüsst die Anwesenden

Daniel moderiert den Anlass

Beni mit 'Theater Theater' ESC 1980

Bernhard mit 'Ik bin verlieft'
(Sha-la-li) ESC 2000

Bernhard mit Gruss an Bern

Und weitere Musikstücke nicht an einem ESC gespielt.

Paul mit 'You raise me up'

Sonja mit 'Schanfigger Burehochzit'

Marcel Blickensdorfer als Gast

Jörg mit dem 'Baselbieter Marsch'

Johanna

Marianne

Dr Appenzeller

Christoph mit
'Birewegge Polka'